Willkommen bei Stellard BETA
Du nutzt die Beta-Version von Stellard - unserer hochmodernen Zugangskontroll-Plattform. Hilf uns dabei, die Zukunft der sicheren Altersverifizierungstechnologie zu gestalten.
Was bedeutet BETA?
Beta-Software repräsentiert die neueste Technologie mit kontinuierlichen Verbesserungen
Erlebe die neuesten Innovationen in der Altersverifizierung und Zugangskontrolltechnologie.
Entwickelt mit den aktuellsten Frameworks und Best Practices für optimale Leistung.
Regelmässige Updates und Verbesserungen basierend auf den neuesten technologischen Fortschritten.
Aktueller Beta-Status
Das kannst du von Stellard BETA erwarten
- Beta-Software kann gelegentliche Updates und Verbesserungen haben
- Neue Funktionen werden kontinuierlich basierend auf neuester Technologie hinzugefügt
- API-Endpunkte entwickeln sich weiter, um moderne Standards zu integrieren
- Enterprise-Support wird in der stabilen Version erweitert
- Regelmässige Updates stellen sicher, dass du die aktuellste Version hast
- Hochmoderne Benutzeroberfläche mit modernen Designprinzipien
- Hochleistungssystem basierend auf neuestem Technologie-Stack
- Regelmässige Feature-Updates mit modernsten Funktionen
- Reaktionsschnelle und intuitive Benutzererfahrung
- Automatische Updates, um dein System aktuell und sicher zu halten
Dein Feedback ist wichtig
Als Beta-Nutzer prägt dein Input direkt die Entwicklung von Stellard. Melde Fehler, schlage Funktionen vor oder teile deine Erfahrungen mit uns.
Fehler gefunden? Schreibe uns an support@stellard.ch mit "Beta Bug Report" in der Betreffzeile.
Beta-Zeitplan
Phase 0: scango.ch Identität (Abgeschlossen)
Komplett anderer Ansatz mit Android-Geräten - gab uns wertvolle Erfahrungen in Altersverifizierungstechnologie und Benutzeranforderungen
Phase 1: Kernfunktionen (Aktuell)
Geräteverwaltung, Altersverifizierung, Multi-Tenant-Unterstützung - aufbauend auf Erkenntnissen aus Phase 0
Phase 2: Erweiterte Funktionen
KI-Überwachungsfunktionen, Gesichtserkennung, zeit-/personenbasierte Blacklists, erweiterte Analysen, API-Verbesserungen
Phase 3: Stabile Version
Produktionsreife Plattform mit Enterprise-Support